Norman E. Kirk

Premierminister

* 6. Januar 1923 Waimate

† 31. August 1974 Wellington

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 41/1974

vom 30. September 1974

Wirken

Norman Eric Kirk wurde am 6. Januar 1923 in Waimate (Provinz Canterbury), Neuseeland, in einer Zimmermannsfamilie geboren. Er mußte mit zwölf Jahren die Schule verlassen, da sein Vater arbeitslos wurde und begann seine berufliche Laufbahn als Hilfsarbeiter in der Kommunalwirtschaft. Seine Ausbildung erhielt er in der Linwood Avenue School.

Seine politische Karriere begann 1953, als er zum Bürgermeister des kleinen Industriestädtchens Kaipoi gewählt wurde. Mit 30 Jahren war er damals der jüngste Bürgermeister Neuseelands.

1957 kandidierte er für das Parlament, wurde gewählt und ist seither ständig Parlamentsabgeordneter der Labourpartei. 1963 wählte man K. zum stellv., 1964 zum Präsidenten der Labourpartei bis 1966. Seit Dezember 1965 stand er an der Spitze der Labourfraktion im Parlament. Unter seiner Führung hat die Labour Partei 1966 und 1969 Niederlagen einstecken müssen, wenn auch zuletzt sehr knapp.

Der Wahlkampf vor den Parlamentswahlen vom 25. November 1972 war beherrscht von den Themen Sozialpolitik und Regionale Entwicklung. Darüber hinaus empfahl sich K. als Gegner des neuseeländischen Engagements in der Seato, dem Südostasiatischen Verteidigungspakt. Bei einer Wahlbeteiligung von 91,6% kam es entgegen den Erwartungen nicht zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen ...